Cloudspeicher in Microsoft 365

zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021

Die Produktivitäts-Cloud Microsoft 365 (früher Office 365) ist mittlerweile bei vielen Unternehmen in Betrieb. Durch OneDrive for Business wird dem / der Client-User:in dabei ein persönlicher Cloud-Speicher zur Verfügung gestellt.

 

OneDrive for Business als persönlicher Speicher in Microsoft 365

Ein Terrabyte (TB) persönlicher Speicher und Zugriff von überall – das ist das Kernkonzept von OneDrive for Business in den Microsoft 365 Paketen. OneDrive for Business speichert dabei wie sein Konkurrenzprodukt Dropbox alle Dateien in der Cloud und ermöglicht in erster Linie den Nutzer:innen den Zugriff darauf. OneDrive for Business ist dabei nicht zu verwechseln mit OneDrive (Personal). Während ersteres lediglich in den Business- und Enterprise Plänen von Microsoft enthalten ist, richtet sich das oft kostenlose OneDrive (Personal) an Privatkund:innen.

 

Wie funktioniert OneDrive for Business?

Bei OneDrive for Business wird die Bibliothek „Dokumente“ aus der Site Collection der früheren MySite aus Sharepoint genutzt. Dadurch erhalten alle Client-User:innen 1 TB Speicher, welcher von den Administrator:innen erweitert oder eingeschränkt werden kann. Abgespeicherte Dateien können mit jeder externen oder internen Person des Unternehmens geteilt werden. Jedoch kann auch diese Funktion von Administartor:innen eingeschränkt werden.

Das Hochladen von Dateien in die Cloud ist sowohl in OneDrive for Business als auch direkt in Microsoft-Office-Anwendungen wie Word oder Excel mit der Auswahl von OneDrive for Business beim Speichervorgang möglich. Die hochgeladenen Dateien können dann direkt über den Browser angezeigt werden.

 

Weitere Möglichkeiten von OneDrive for Business

Genau wie es Nutzer:innen aus Sharepoint oder Teams kennen, ist es auch in OneDrive for Business möglich, Dateien mit anderen Personen zu teilen, um diese gemeinsam zu bearbeiten. Die gemeinsame Bearbeitung kann dabei auch auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt werden. Ebenfalls kann der Download der Datei blockiert werden, sodass diese nur im Browser von anderen bearbeitet werden kann. Um die Übersicht über geteilte Dokumente zu behalten, werden diese in der Spalte „Freigabe“ unter „Geteilt“ gesammelt angezeigt, während in der Spalte „Privat“ nur solche Dokumente angezeigt werden, auf die lediglich Nutzer:innen Zugriff haben.

Die bequeme Nutzung der in der Cloud gespeicherten Daten ist nicht nur über den Browser möglich, auch per App lassen sich Dateien über mobile Endgeräte dezidiert abrufen. Sowohl der Zugriff auf Dokumentbibliotheken als auch die Bearbeitung einzelner Dateien ist über die OneDrive for Business App problemlos auf dem Smartphone möglich.

 

Sollten Sie genauere Informationen über OneDrive for Business oder andere Tools von Microsoft 365 benötigen, stehen unsere Expert:innen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.