Über mich
Ich bin Aline – 21 Jahre jung – als angehende Kauffrau für Büromanagement im zweiten Lehrjahr bei Pusch-Data.
Meine Aufgaben
In den drei Jahren während meiner Ausbildung durchlaufe ich alle Abteilungen bei Pusch-Data. Momentan bin ich verstärkt im Sekretariat, Empfang, Marketing, Vertrieb sowie im Personalwesen tätig.
Im Bereich Personal unterstütze ich unsere Personalreferentin beim Erstellen von Arbeitsverträgen und Zusatzvereinbarungen, bei der Aktenverwaltung und dem Dokumentenmanagement, sowie der Gestaltung des Mitarbeiter-Handbuchs und der Optimierung des On- & Offboardingprozesses.
Durch unsere Marketingabteilung habe ich Einblicke in die Gestaltung verschiedener Designs für Zeitschriftenanzeigen, Social Media Posts oder Designs für bestimmte interne Vorlagen bekommen. Außerdem helfe ich bei der Planung anstehender Events.
Was ebenfalls auch für mich ansteht: das Mitwirken beim großen Projekt der Techniker, die Potentialanalyse.
Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei Pusch-Data aus?…na ja was heißt normal? 🙂
Morgens 8 Uhr. Mit einer Flasche gefiltertem Wasser, setze ich mich an meinen Arbeitsplatz und fahre den Laptop hoch. Zuerst checke ich meine Mails. Eventuell sind dort neue Aufgaben für mich dabei. Falls ja überlege und sortiere ich die Aufgaben nach Dringlichkeit – je nachdem welche zuerst bearbeitet werden müssen. 10.30 Uhr. Das Zwicker-Mobil kommt und meistens kaufe ich mir ein belegtes Brötchen. Kurze Break und weiter geht’s: ein Anruf auf der Leitung Verwaltung kommt bei mir durch. Ich mache eine Telefonnotiz und benachrichtige den zuständigen Kollegen per Mail über den Anrufer, also bitte um Rückmeldung!
Die Zeit rennt, schon bald ist Mittagspause – yay! Danach erledige ich die restlichen Aufgaben für den Tag. Ich darf auch während der Arbeitszeit für die Berufsschule lernen. Mein wöchentliches Berichtsheft schreibe ich immer dienstags von der jeweiligen Vorwoche. Ich notiere mir all meine am Tag erledigten Aufgaben in einen Notizkalender. Wenn ich dann mal etwas Luft habe, schaue ich mir Videos an über LinkedIn Learning. Dort gibt es digitale Schulungen rund um Themen in der Geschäftswelt.
Und sonst?
Ich habe in meiner Ausbildung die Zusatzqualifikation zur Ausbildungsbotschafterin gemacht. Das kann jeder Azubi freiwillig machen – erkundigt euch dazu bei der IHK, denn das kommt sehr gut an und zeigt Engagement. Durch meine Berufsschule habe ich außerdem die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt zu machen.
Bei Pusch-Data fühle ich mich einfach wohl! Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt Euch bei uns ausbilden zu lassen, dann kommt Ihr hier zu unserer Karriereseite. Pusch-Data bietet auch Praktika in verschiedenen Bereichen an. Von IT bis hin zum Marketing könnt ihr bei uns hinein schnuppern.
Also los, worauf wartet Ihr noch?!