Die Fahrzeugortung ist heute eines der wichtigsten Messinstrumente erfolgreicher Unternehmen um ihre Fahrzeugflotte immer im Blick zu haben. FLEETIZE® macht die Fahrzeugortung für Sie schnell und einfach zugänglich, egal wie groß Ihr Unternehmen ist. Sie erfahren als Erster, was mit Ihren Fahrzeugen passiert, ob diese pünktlich am Zielort ankommen und wie effizient sie im Einsatz sind. Mit FLEETIZE® können Sie Ihren gesamten Fuhrpark vernetzen und versteckte Potenziale aufdecken.
GPS-Fahrzeugortung:
Über den OBD2-Port, der in jedem PKW ab Baujahr 2002 und jedem LKW ab Baujahr 2005 vorhanden ist, kann die FLEETIZE® Fahrzeugortung eingesteckt werden und ist sofort betriebsbereit. Aber auch Fahrzeuge, die nicht über einen OBD2-Anschluss verfügen, können den FLEETIZE®-Tracker durch den Einsatz von Adapterkabeln nutzen. So können Ihre Fahrzeuge ganz einfach und ohne teure Werkstattbesuche, Verkabelungen oder Ausfälle der Flotte in Ihre neue Hightech-Flottenortung eingebunden werden.
FLEETIZE-GPS-Tracker:
Der FLEETIZE®-Tracker ist eine voll-konnektive und aktive GPS-Ortungseinheit. Er sendet live über das Mobilfunknetz den aktuellen Standort und den Routenverlauf Ihrer Fahrzeuge. Eine unbemerkte Demontage wird durch die interne Stützbatterie verhindert. So erreicht FLEETIZE® eine sehr hohe Informations-Qualität auf die Sie sich verlassen können. Mit einer integrierten M2M-SIM-Karte findet der Datenversand vollautomatisch statt. Es wird weder eine separate Internetverbindung über ein Smartphone noch zusätzliche SIM-Kartenverträge benötigt, wodurch für Sie keine weiteren Kosten anfallen.
FLEETIZE®-Dashboard:
Mit Hilfe des FLEETIZE®-Dashboards bekommen Sie einen Überblick über all Ihre unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Sie können auf das Dashboard von Ihrem Notebook, Tablet-PC oder Smartphone aus zugreifen, um Ihre Fahrzeuge zu verfolgen. Durch den direkten Anschluss am Fahrzeug und einem hochsensiblen GPS-Chip kann FLEETIZE® den Zustand und Standort aller Fahrzeuge zuverlässig ermitteln und ermöglicht eine exakte Ortung. Durch die Ortung werden auch telefonische Rückfragen zum aktuellen Stand der Lieferung oder der Ankunftszeit des Servicetechnikers reduziert, da die Kunden mit der „Track me“-Funktion einen zeitlich eingeschränkten Zugriff auf den aktuellen Standort Ihres Fahrzeuges bekommen. Sobald die Lieferung oder die Zeit abgelaufen ist, wird der Zugriff automatisch entfernt. Die Übertragung aller notwendigen Daten erfolgt dabei vollautomatisch und in wenigen Sekunden. Alle Daten werden auf deutschen Servern verschlüsselt gespeichert und können auch Monate später eingesehen werden. Im FLEETIZE®-Dashboard können Sie ebenfalls auf Statistiken von Tages- und Monatsebene zugreifen, wodurch Sie Zusammenhänge herstellen können, um aus der Vielfalt an Informationen die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Die aktuellen Routenverläufe sind live ersichtlich und werden dauerhaft aufgezeichnet. Zu jeder einzelnen Fahrt erhalten Sie Uhrzeit, Kilometerstand, Pausen und die dazugehörigen Straßennamen. Hinzu kommen Durchschnittsgeschwindigkeiten, Lenkzeiten und Nutzungsintensitäten. Durch konfigurierbare Reports kann ein beliebiger Zeitraum ausgewählt werden, um Informationen zu Laufleistungen, Haltevorgänge und besuchte Orte zu erhalten.
Fahrtenbuch:
Über das FLEETIZE®-Dashboard können Finanzamt-konforme Fahrtenbücher direkt erfasst werden. Das elektronische Fahrtenbuch dokumentiert Kilometerstände, Zeiten und Adressen. Es werden bis zu 85% der vom Finanzamt geforderten Informationen vollautomatisch zusammengeführt. Im Nachgang muss von Ihnen nur noch Typ und Zweck der Fahrt ergänzt werden. Sie können das Fahrtenbuch einfach als geschütztes PDF-Dokument herunterladen und dies beim Finanzamt einreichen. Das Fahrtenbuch und all seinen enthaltenen Informationen stehen Ihnen sowohl am Smartphone von unterwegs als auch am Computer vom Arbeitsplatz aus zur Verfügung.
FLEETIZE® bietet Ihnen alles, um Ihren Fuhrpark und Ihre Fahrtenbücher vollkommen im Griff zu haben. Sie wissen immer, wann sich welches Ihrer Fahrzeuge wo befindet und können durch die Statistiken, die Ihnen erstellt werden, Ihren Fuhrpark optimieren. Sie senken Ihre Kosten, steigern Ihre Effizienz und können sich so gegenüber Ihren Konkurrenten abgrenzen.