Partnervorstellung: TopKontor Handwerk von blue:solution

zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2018

TopKontor Handwerk aus dem Hause blue:solution ist unser gesetztes Produkt für unser Handwerk 360®. Dabei stellt TopKontor eine Büro-Software für den Handwerks-Profi dar. TopKontor Handwerk setzt sich aus 9 Bestandteilen zusammen.

 

Erfassung der Angebote:

Einfach und direkt. Sie erfassen und kalkulieren die Position direkt am Bildschirm an Ihrem eigenen Briefbogen, damit der Druck und die Darstellung am Bildschirm 1:1 übereinstimmen.

Präzise Kalkulation:

Durch einen Klick lässt sich jederzeit abrufen, welcher Gewinn noch übrigbleibt und wie hoch die Deckung pro Stunde ist. Durch die Nachkalkulation können Sie ganz einfach überprüfen, wie sich laufende Projekte entwickeln.

Offene-Posten-Verwaltung:

Alle Zahlungsein- und Ausgänge werden im OP-Center erfasst. Dieser zeigt Ihnen an, welcher Kunde noch nicht bezahlt hat und erstellt dazu automatisch die Mahnung. Alle Daten können an DATEV zur Weiterverarbeitung übergeben werden.

Projektverwaltung:

Bei größeren Projekten herrscht meistens Unordnung. Bei TopKontor Handwerk können alle relevanten Vorgänge in einem Projektordner abgelegt werden. Vom Angebot bis zur Schlussrechnung, vom Brief bis zum Baustellenfoto. Dies ermöglicht ein transparentes und übersichtliches arbeiten

Schnittstellen:

Im Grundmodul von TopKontor Handwerk sind bereits alle wichtigen Schnittstellen enthalten. Dazu gehören die Übernahme der Materialien über DATANORM, die Online-Verbindung zum Shop des Lieferanten (UGL, IDS, OCI) und das Einlesen oder Ausgeben von GAEB Dateien (Ausschreibungen).

Mobile Anbindung:

Gerade im Handwerk ist es wichtig, auch eine mobile Anbindung an das System zu haben. Durch die TopApps von blue:solution haben Sie auch von unterwegs Zugriff auf Ihre Daten. Kundendaten und Termine einsehen oder vergeben ist jetzt immer und überall möglich. Ebenfalls können auf Reparaturaufträge aus der Zentrale zugegriffen und jederzeit neue Aufträge angelegt werden.

GoB:

GoBD – “Grundsätze zur ordnungsgemäßeren Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Zugriff” – beschreibt, wie sich die Finanzverwaltung die Buchführung im Unternehmen vorstellt. Dies gilt, wenn die Buchführung mit Vor- und Nebensystemen erstellt wird. TopKontor unterstützt Sie dabei bei den Anforderungen “Aufbewahrung von Belegen”, “Lückenloses und nachvollziehbares Protokoll aller Veränderungen, sodass sie auch für Dritte direkt verständlich sind” und “Festschreibungskennzeichen bei Rechnungsbelegen”.

ZUGFeRD – Rechnungsformat:

Mit TopKontor Handwerk können Sie auch ZUGFeRD nutzen. Dadurch werden Rechnungsdetails zusätzlich im XML Format in der PDF eingebettet. So können beispielsweise Eingangsrechnungen schneller verarbeitet werden. Dadurch entstehen im OP-Center Vorteile, da “Rechnungsdaten maschinell verarbeitet werden”, “eine automatisierte Weiterverarbeitung durch die Rechnungsdaten ermöglicht wird”, “Zeit und Kosten gespart werden” und “Fehlerquellen minimiert werden”. Durch das ZUGFeRD Format wird gleichzeitig der durch die Finanzverwaltung geforderte revisionssichere Standard erfüllt.

IDEA Export:

Mit Hilfe des IDEA Exports Assistenten können vorgegebene, prüfbare Formate per Datenträger an die Finanzbehörde zwecks Auswertung übergeben werden. Hierbei werden der Übergabezeitraum festgelegt, das Ausgabeverzeichnis ausgewählt, die Daten aufbereitet, alle relevanten Daten automatisch exportiert, die Exportdaten erstellt und die Daten an den Betriebsprüfer dim GoBD Format überlassen.

 

Mit all diesen Funktionen stellt TopKontor Handwerk die passende Büro-Software für alle Handwerker dar. Durch die Software lässt sich enorm viel Zeit sparen, wodurch Sie und Ihre Mitarbeiter mehr Zeit für Ihr Tagesgeschäft haben und sich nicht mehr stundenlang mit der lästigen Büroarbeit rumärgern müssen.