Angesichts der anhaltenden Coronakrise setzt Microsoft seinen Fokus auf Sicherheits-Updates.
Während die monatlichen B-Updates wie geplant fortgesetzt werden, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten und die Kunden geschützt und produktiv zu halten, war geplant, dass alle C- und D-Updates, also optionale Updates, pausieren– hiervon sind sie abgewichen.
So veröffentlichten sie am 21. April 2020 mit KB4550945 ein optionales Update für die Windows-10-Versionen 1903 und 1909. Diese soll schwerwiegende Windows-Probleme beheben, welche durch den April-Patchday auf zahlreichen Systemen aufgetreten sind. Das Update hebt Windows 10 1903 auf die Build 18362.815 und Windows 10 1909 auf die Build 18363.815.
Die Windows 10 Versionen 1903 und 1909 verfügen über ein gemeinsames Kernbetriebssystem und einen identischen Satz von Systemdaten, weswegen Microsoft ein gemeinsames Update für beide Varianten bereitstellen kann.
Fehlerbehebungen
Microsoft veröffentlichte eine Liste mir Fehlerbehebungen für dieses Update. So wurde beispielsweise das Problem behoben, welches das Öffnen bestimmter Apps nach einem früheren Update verhindert sowie das Problem, das Benachrichtigungen für Geräte deaktiviert, die ein VPN in einem Mobilfunknetz nutzen. Ebenfalls wurde das neue Service Stack für Windows 10 installiert, das die Zuverlässigkeit der Update-Funktion verbessern soll, was möglicherweise in Verbindung mit den bisherigen Problemen bei der Installation von Windows-Aktualisierungen steht.
Microsoft sind bis jetzt noch keine Probleme mit diesem Update bekannt.
Installation
Das optionale Update KB4550945 wird über Windows Update, Windows Server Update Services (WSUS) sowie den Microsoft Update Catalog bereitgestellt. Microsoft empfiehlt, das neueste Service Stack Update (SSU) für das Betriebssystem zu installieren, um potenzielle Probleme bei der Installation der LCU zu verringern.