Langfristiger und nachhaltiger Erfolg
durch starke Partnerschaften.

Langfristiger und nachhaltiger Erfolg
durch starke Partnerschaften.

tophandwerk

Seit nun mehr einem Jahrzehnt arbeiten wir zuverlässig mit der Firma blue:solution zusammen.
tophandwerk ist unser gesetztes Produkt für unser Handwerk 360®. Über 70 zufriedene Kunden geben uns recht!

Die Highlights von tophandwerk:

 

Erfassung der Angebote

Damit der Druck exakt mit dem Inhalt auf Ihrem Bildschirm übereinstimmt, erfassen und kalkulieren Sie die Positionen direkt am Bildschirm auf Ihrem eigenen Briefbogen. So wird auch die Bedienung noch einfacher.

 

Präzise Kalkulation

Mit tophandwerk können Sie jederzeit abrufen, welcher Gewinn noch übrig bleibt und wie hoch die Deckung pro Stunde ist. Die Nachkalkulation zeigt Ihnen außerdem an, wie sich laufende Projekte entwickeln.

Offene-Posten-Verwaltung

Das OP-Center dient dazu, all Ihre Zahlungseingänge und -ausgänge zu erfassen. So können Sie stets überprüfen, welcher Kunde noch nicht bezahlt hat. In diesem Fall werden zudem automatisch die entsprechenden Mahnungen erstellt. Alle Daten können an DATEV übergeben werden.

 

Mobile Anbindung

Damit Sie auch unterwegs immer Zugriff auf Ihre Daten haben und beispielsweise Kundendaten und Termine einsehen und vergeben können, können Sie die my blue:app hand:werk von blue:solution nutzen. Mit Hilfe dieser Apps können Sie ebenfalls auf Reparaturaufträge aus der Zentrale zugreifen und jederzeit neue Aufträge anlegen.

 

Schnittstellen

Die Übernahme der Materialien über DATANORM, die Online-Verbindung zum Shop des Lieferanten (UGL, IDS, OCI), das Einlesen oder Ausgeben von GAEB Dateien (Ausschreibungen) – all diese wichtigen Schnittstellen im Handwerk sind bereits im Grundmodul enthalten.

Projektverwaltung

Um stets transparent und übersichtlich arbeiten zu können, haben Sie die Möglichkeiten alle relevanten Vorgänge eines Projekts in einem gemeinsamen Ordner abzulegen. Vom Angebot bis zur Schlussrechnung, vom Brief bis zum Baustellenfoto – alle Dateien eines Projekts finden Sie an einem gemeinsamen Ort.

 

GoBD

Wenn Ihre Buchführung mit Vor- und Nebensystemen erstellt wird, müssen Sie sich an die GoBD, die „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Zugriff“ halten. Diese beschreiben, wie sich die Finanzverwaltung die Buchführung in Unternehmen vorstellt. Bei den Anforderungen „Aufbewahrung von Belegen“, „lückenloses und nachvollziehbares Protokoll aller Veränderungen, sodass sie auch für Dritte direkt verständlich sind“ und „Festschreibungskennzeichen bei Rechnungsbelegen“ unterstützt Sie tophandwerk.

ZUGFeRD – Rechnungsformat

Mit tophandwerk können Sie auch ZUGFeRD nutzen. Mit Hilfe dieses Programms werden Rechnungsdetails zusätzlich im XML Format in der PDF eingebettet. So können beispielsweise Eingangsrechnungen schneller verarbeitet werden.
Im OP-Center bietet Ihnen dies folgende Vorteile: Rechnungsdaten werden maschinell aufbereitet und können somit automatisiert weiterverarbeitet werden. Dies spart Zeit und Kosten. Außerdem werden Fehlerquellen eingedämmt.
Durch das ZUGFeRD Format wird außerdem der durch die Finanzverwaltung geforderte revisionssichere Standard erfüllt.

 

IDEA Export

Um eine konforme Datenüberlassung bei der Betriebsprüfung zu erleichtern, können Sie mit Hilfe des IDEA-Export-Assistenten alle steuerrelevanten Daten in einem vorgegebenen, prüfbaren Format per Datenträger an die Finanzbehörde weitergeben. Hierbei werden der Übergabezeitraum festgelegt, das Ausgabeverzeichnis ausgewählt, die Daten aufbereitet, alle relevanten Daten automatisch exportiert, die Exportdaten erstellt und die Daten an den Betriebsprüfer im GoBD Format übermittelt.