![](https://www.pusch-data.de/_Resources/Persistent/b/9/d/0/b9d05274f44333a2fbeb64146a0febe72da58f41/Pusch%20Data%20Hochformat-6-4002x6000.webp)
Events
Bei der Pusch-Data GmbH geht es um mehr als nur IT.
Mit gemeinsamen Veranstaltungen in unserem hochwertigen, modernen Gebäude wollen wir Raum für Innovationen und Begegnungen schaffen. Für uns gibt es nichts Schöneres als bei einem Event Menschen zu begeistern und zu vernetzen, um gemeinsam über die Ideen und Innovationen von Morgen zu sprechen.
Wir freuen uns immer über ein persönliches Treffen - egal ob auf einer Fachmesse oder einer Pusch-Data-Veranstaltung.
Bevorstehende Veranstaltungen
Sicher durch das Jahr 2025 | 14.01.2025
Freuen Sie sich auf den exklusiven 2. Cyber Security Day unter dem Motto „Sicher durch das Jahr 2025“ mit Hornet Security und der AOK Neckar-Fils am 14.01.2025 einzuladen.
Das Event verspricht hochkarätige Einblicke in die Welt der Cybersicherheit und bietet die Gelegenheit, sich mit Experten und Branchenführern über neueste Trends und Innovationen auszutauschen. Gleichzeitig eröffnet es die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie man durch Stressmanagement, die mentale Sicherheit und Resilienz am Arbeitsplatz steigern kann.
Sicherheit im Unternehmen und am Arbeitsplatz ist in der heutigen Zeit nicht nur eine Priorität, sondern eine grundlegende Voraussetzung. Cyber-Attacken in Unternehmen und Behörden nehmen drastisch zu. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Anwender sind dabei oft das Hauptziel und Einfallstor Nummer eins bei Hackerangriffen – 95 % aller Cybersicherheitsvorfälle sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Mitarbeiter stehen in der ersten Reihe, wenn Angreifer versuchen, technische oder menschliche Schwachstellen auszunutzen. Bei der Pusch-Data GmbH ist es uns ein zentrales Anliegen, Unternehmen und Behörden auf die aktuellen Herausforderungen vorzubereiten und optimal zu schützen. Der erste und wichtigste Schritt ist dabei, kontinuierlich dafür zu sorgen, dass bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfassendes Verständnis und Bewusstsein für Cyber-Attacken besteht.
- Hornetsecurity ist bekannt als DER weltweite Experte und Anbieter für E-Mail-Cloud-Security, Compliance und Backup für Microsoft 365. Angetrieben von Innovation und Cybersecurity-Exzellenz, baut Hornetsecurity mit seinem preisgekrönten Portfolio eine sicherere digitale Zukunft und nachhaltige Sicherheitskulturen auf. Mit Ihrem Security Awareness Service sind sie führend in der vollautomatisierten Echtzeitschulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Schutz vor Cyberangriffen.
Neben der IT-Sicherheit spielen in der heutigen Arbeitswelt die mentale Sicherheit, Stressmanagement und Resilienz am Arbeitsplatz eine immer wichtigere Rolle. Gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken im Bereich der mentalen Sicherheit zu informieren und auszutauschen. Wir freuen uns daher sehr Dr. Pascal Senn als Referent der AOK Baden-Württemberg bei uns begrüßen zu dürfen, um zu erfahren, wie durch Stressmanagement und Resilienz die mentale Sicherheit am Arbeitsplatz gesteigert werden kann.
- Dr. Pascal Senn ist Geschäftsführer des Instituts für präventive Diagnostik, Aktivitäts- und Gesundheitsförderung GmbH. Außerdem ist Senn ein ehemaliges, national und international erfolgreiches Mitglied des Deutschen JKA- Karate Bundes der Nationalmannschaft und seit 2013 u.a. auch als Landestrainer des Stützpunktes „Süd-West“ tätig.
Datum: 14.01.2025
Uhrzeit: 14:45 – 17:30 Uhr
Agenda:
14:45 Uhr – Anmeldung, Kaffee und Snacks
15:15 Uhr – Begrüßung durch Andreas Pusch und die AOK
15:30 Uhr – IT Security und Security Awareness mit Hornet Security
16:15 Uhr – Stressmanagement und Resilienz mit Dr. Pascal Senn
17:15 Uhr – Gemeinsames "Get Together" und Networking mit Catering und Buffet
Veranstaltungsort:
Pusch-Data GmbH, Am Eichenbach 1, 73054 Eislingen/Fils
Ihre Teilnahme:
Um sicherzustellen, dass Ihre Teilnahme möglich ist, bitten wir Sie, sich bis spätestens 04.01.2025 anzumelden. Sie können dies einfach per E-Mail an marketing@pusch-data.de oder telefonisch 0173 3126278 tun.
Wir freuen uns darauf, Sie beim 2. Cyber Security Day unter dem Motto „Sicherheit im Unternehmen und am Arbeitsplatz“ begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen einen spannenden und informativen Nachmittag zu verbringen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund begrenzter Kapazitäten eine frühzeitige Anmeldung ratsam ist, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bei der Veranstaltung erhalten.
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Vernissage: "Mut zur Farbe" mit der regionalen Künstlerin Klara Unger.
Vergangen Donnerstag durften wir bei der Vernissage unter dem Motto "Mut zur Farbe" die regionale Künstlerin Klara Unger, Mitglied des IHK-Wirtschaftskreises Göppingen, bei uns im Atrium begrüßen.
Die Veranstaltung fand um 18:00 Uhr im Atrium des Pusch-Data-Gebäudes (Am Eichenbach 1, 73054 Eislingen) statt.
Die Gäste ließen sich von außergewöhnlichen Kunstwerken inspirieren und tauchten in eine kreative Atmosphäre ein. Unter dem Motto "Mut zur Farbe" malte Klara Unger Werke, die Räume gestalteten, ohne sich in den Mittelpunkt zu drängen. Durch das originelle Zusammenspiel von Farbe und Material wurden die Betrachter für die Suche nach Details belohnt.
Eine besondere Attraktion war die gemeinsame kreative Leinwand, an der die Besucher selbst den Pinsel in die Hand nehmen und den Künstler in sich entdecken konnten.
Die Gäste erfreuten sich an abwechslungsreichem Finger-Food, nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und genossen den Abend bei stilvoller musikalischer Begleitung.
Vielen Dank an den zahlreichen Besuch!
Bei Rückfragen gerne eine E-Mail an marketing@pusch-data.de senden.
Das 2. Firmenfußballturnier im Filstal stand in den Startlöchern. ⚽Passend zur EM, veranstalteten wir gemeinsam mit der Stiftung Haus Lindenhof und dem 1. FC Eislingen unser 2. Firmenfußballturnier.
Das Turnier fand am Samstag, den 06. Juli 2024, statt und stand dabei ganz unter dem Motto "We push inclusion". 😊Insgesamt traten 10 Firmen-Mannschaften gegeneinander an und spielten um den Pokal.
Unser Ziel? Neben dem Spaß der Mitarbeiter und dem Austausch der Unternehmen wollten wir Menschen mit Beeinträchtigung mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen und auf das wichtige Thema Inklusion am Arbeitsplatz aufmerksam machen.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung kam dabei der Initiative „Arbeit Mittendrin“ der Stiftung Haus Lindenhof zugute. Das Programm unterstützte intensiv die Förderung von Inklusion am Arbeitsplatz. Wir freuten uns über zahlreiche Fans, die an dem Tag unsere Mannschaften tatkräftig unterstützten. Coole Highlights, gutes Essen und vor allem auf spannende Spiele waren hier nicht fehl am Platz. 😊⚽
Das Event für Freunde, Förderer und Sponsoren im "neuen Gewand" fand am Montag, den 25.03.2024 statt, als der Göppinger Sportverein zu Gast war. Im Rahmen eines exklusiven Events wurde "ein Blick hinter die Kulissen" geworfen, begleitet von aktuellen Informationen.
Das folgende Programm konnte in der etwa 75-minütigen Talkrunde erwartet werden, die unter dem Thema "WEITERENTWICKLUNG" stand.
In seiner Begrüßung als Hausherr ging Andreas Pusch auf die Wichtigkeit und Entwicklung des Sportmarketings für das Branding von Pusch Data ein.
Im Gespräch mit Stephan Vomhoff beleuchteten unsere Trainer Gianni Coveli und Florian Mack die damalige Situation unserer Oberliga-Mannschaft, stellten Weiterentwicklungen vor und gaben einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen.
Isabell Frank, erfolgreiche Leichtathletin (Deutsche und Kroatische Jugendmeisterin, eben zur Sportlerin des Jahres 2023 gewählt) und jugendlicher Fan des 1.GSV, sprach im Gespräch über ihre Herausforderungen in der Weiterentwicklung.
Als besonderen Gesprächspartner erwarteten wir Andreas Oettel, den Geschäftsführer der Basketballer von Ratiopharm Ulm. Mit ihm in der Talkrunde sprachen wir nicht nur über den sportlichen Weg der Ulmer Basketballer zur Deutschen Meisterschaft 2023, sondern auch über die wirtschaftliche Entwicklung hin zum mittelständischen Unternehmen und einer besonderen Marke in der Region und darüber hinaus. Fragen an die Gesprächsteilnehmer rundeten die Talkrunde ab.
Spieler und Trainer unserer Oberliga-Mannschaft waren vor Ort und standen als Gesprächspartner genauso zur Verfügung wie die Verantwortlichen aus dem Präsidium.
Wir freuten uns über Ihr Kommen und baten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung unter unserer untenstehenden E-Mail-Adresse. Begleitungen/Gäste waren ebenfalls herzlich willkommen.
am 15.12.2023 haben wir gemeinsam das vergangene Jahr mit unserem Jahresschluss-Event gebührend gefeiert und möchten nun einen kurzen Rückblick mit euch teilen.
Nach unserer Mitarbeiter Veranstaltung in der wir alle vergangenen sowie auch kommende Entwicklungen und Ziele für das weitere Jahr betrachtet haben fand unser Jahresausklang vor dem Pusch-Data Gebäude statt. Unsere besinnliche Weihnachtsfeier bei der wir gemeinsam eine gemütliche und ungezwungene Atmosphäre genossen haben. Festliche Dekoration, heißer Glühwein und köstliche rote Wurst haben die Stimmung perfekt abgerundet.
Es war eine großartige Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft zu werfen. Euer zahlreiches Erscheinen hat diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht.
Nach einem produktiven und informativen Tag haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Umgeben von Punsch, Glühwein und köstlichen Speisen unseres Foodtrucks haben wir gemeinsam die Erfolge des vergangenen Jahres gefeiert und uns auf kommende Herausforderungen eingestimmt.
Wir danken jedem Einzelnen von euch für eure Teilnahme und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit euch viele weitere Erfolge zu feiern.
Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und ein gesegnetes neues Jahr!
Am 16.11 hatten wir die Gelegenheit, unser Wissen über Cybersicherheit zu vertiefen und uns von Experten wie Sebastian Schreiber inspirieren zu lassen. Eine große Unterstützung und Teilnehmer dieser Veranstaltung war ebenfalls Sophos Die Veranstaltung ermöglichte nicht nur einen Blick hinter die Kulissen aktueller Cyber-Bedrohungen, sondern auch konkrete Schritte, um unsere digitale Infrastruktur zu schützen.
Warum ist das wichtig?
In einer zunehmend vernetzten Welt sind wir alle Teil des großen Ganzen. Sensibilisierung für Cybersicherheit ist der Schlüssel, um uns vor potenziellen Gefahren zu schützen und die Integrität unserer Daten zu bewahren.
Was nehmen wir mit?
Ein gesteigertes Sicherheitsbewusstsein und konkrete Maßnahmen zur Stärkung unserer digitalen Resilienz! Die Sicherheit unserer Community liegt uns am Herzen, und wir sind jetzt besser gerüstet, um gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern.
Vielen Dank an Sebastian Schreiber und Sophos für dieses gelungene Event!
Gemeinsam schaffen wir eine sicherere und digitale Zukunft. 🌐
Begleitet wurde die Ausstellung spektakulärer Fotografien rund um das Thema Wasser vom NABU Kreisverband Göppingen, dessen Vorsitzender Dr. Dirk Lederbogen im Zuge eines Vortrags auf die Wichtigkeit von Wasser und Gewässern in unserem Landkreis einging. Es war eine fesselnde Reise rund um den Globus mit Naturfotografien von Wasser in all seinen Formen und Facetten. Jedes Bild von Naturbildwerk hat seine eigene Geschichte, wir begleiteten gemeinsam mit uns den passionierten Fotografen Sascha Mohr auf seinen Fotoreisen durch die Gletscher Islands, die Unterwasserwelten Costa Ricas und die Moore Süddeutschlands und ließen uns von der Vielfalt der Lebensressource Wasser begeistern.
Als Digitalisierungstreiber haben wir uns ganz besonders gefreut, dass unser Partner Fujitsu für die Veranstaltung einen Hochleistungsrechner der neuesten Generation zur Verfügung stellte, auf welchem per KI, Bilder und Naturfotografien generiert wurden. Selbstverständlich reicht nichts an das Original, aber waren dennoch sehr begeistert, was mit modernster Technik geschaffen werden kann.
Mit der Veranstaltung wollten wir gemeinsam mit Naturbildwerk und dem NABU auf das Thema Wasser aufmerksam machen und einen Beitrag leisten, um mehr Bewusstsein für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wasserressourcen zu schaffen.
Der Erlös der Bilder ging an eine gemeinnützige Organisation des Entstehungsortes.
Am Samstag den 17. Juni 2023 fand das 1. Firmenfußballturnier unter dem Motto "We pusch inclusion" in Eislingen Fils statt und wurde gemeinsam von der Stiftung Haus Lindenhof, dem 1. FC Eislingen und der Pusch-Data GmbH veranstaltet.
Unter diesem Motto kämpften dabei zwölf Mannschaften um den Sieg . Aber im Fokus stand nicht nur der schwarz-weiße Ball, sondern auch das Thema Inklusion für Menschen mit Behinderung beim Sport und am Arbeitsplatz.
Das Firmen-Fußballturnier vernetzte somit Menschen mit Behinderung mit potentiellen Arbeitgebern und gab Unternehmen im Filstal die Möglichkeit, über eine Spende an die Sozialeinrichtung Stifung Haus Lindenhof einen nachhaltigen Beitrag für die Inklusion im Landkreis Göppingen zu leisten.
![](https://www.pusch-data.de/_Resources/Persistent/1/7/5/3/1753e3b1d0e60c4fe7b46406ca1488b8b5c817cb/Pusch-Data-1832x1221-1832x1221.webp)
Unser Pusch-Data Sommerfest fand am 07. Juni 2023 bei strahlendem Sonnenschein statt, was die perfekte Kulisse für einen Tag voller Spaß im Freien bot. Die Stimmung war ausgelassen, als Kollegen, Freunde und Familie sich zusammenfanden, um diesen besonderen Anlass zu feiern.
Ein Foodtruck verwöhnte die Gäste unter anderem mit leckeren Maultschenburgern und Wraps. Für diejenigen, die nach einer erfrischenden Abkühlung suchten, war die "Unvergessbar" der perfekte Anlaufpunkt, die mit Ihren köstlichen Cocktailkreationen ein wahres Highlight darstellte.
Die Veranstaltung war ein Riesenerfolg, nicht zuletzt aufgrund der wunderbaren Teilnahme vieler Menschen aus unserer Pusch-Data-Familie. Von Mitarbeitern bis hin zu Familienmitgliedern und Freunden, jeder trug dazu bei, diese Feier zu etwas Besonderem zu machen.
![](https://www.pusch-data.de/_Resources/Persistent/4/9/0/e/490e9573d8fc12b3c5b64507937c676a59746dea/20230707_180426540_iOS-2661x1774-2661x1774.webp)
Am 03.03. fand die AfterWork Veranstaltung der FRISCH AUF Frauen and Friends on Tour in unserer Firma Pusch-Data statt. Birute Schaich begrüßte die Gäste und teilte News über die sportliche und aktuelle Situation rund um die FRISCH AUF Frauen. Oliver Kurz nahm Stellung über verletzte Spielerinnen. Dann folgte der Vortrag und anschließend auch die Führung von Andreas Pusch rund um seine Firma. Es war wieder ein gelungener, interessanter Freitag Abend mit tollen Gesprächen und Netzwerken! Wir bedanken uns für die leckere Verpflegung vom Albtraufcafe am Marktplatz aus Salach und selbstverständlich bei allen Gästen!
Am Mittwoch, den 08.02.2023 fand in unserem Pusch-Gebäude für alle Gründerinnen und Gründer unter der Dachmarke „Starter Valley“ eine Veranstaltung statt, auf der verschiedene Angebote zur Gründerförderung vorgestellt wurden. Zu Gast waren unter anderem Matthias Handl der 2019 in Göppingen die Plattform „hirey“ gründete und Starkoch Ludwig Heer der 2019 zusammen mit Partnern das Unternehmen „GreenBill“ gründete. Wir danken den vier Projektpartnern der Starter Valley für die tolle Zusammenarbeit! Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Gemeinwohl Ökonomie e.V. Regionalgruppe Göppingen durchgeführt, so wie verschiedenen Rednern aus Wirtschaft und Politik, die aus der Praxis berichteten und ihre Erfahrungen teilten. Die Gemeinwohl-Bilanz mündet in der Gemeinwohl-Matrix, die übersichtlich, transparent und mit quantitativen Ergebnissen den Stand bzw. den Erfolg des Bilanzierenden in Sachen Gemeinwohl wiedergibt.
Am 15.03.2023 fand die Ausstellung der Kunstwerke von Angelika Frank, Susanne Blessing, Nicole Blessing und Sabine Pressmar statt. Vom Detail bis hin zur Abstraktion – eine Vernissage mit einem kunterbunten Querschnitt aus der modernen Kunst, musikalische Umrahmung mit einem E-Piano und einem köstlichem Catering des Albtrauf Cafés. Wir danken allen, die gekommen sind.
Am 22.11. eröffneten wir mit einer Vernissage die Ausstellung von Barbara Küppers Acrylgemälden. Die Künstlerin versteht unter Kreativität die Spontanität aus der Seele heraus. Ihre Kunst zeichnet sich durch das Malen mit Acrylfarben auf großformatigen abstrakten Leinwänden aus. Ebenso lässt Sie sich bei ihrem Schaffen gerne von allen Facetten der Natur inspirieren. Die Vernissage eröffnete Andreas Pusch mit einer kleinen Begrüßungsrede.
Im Anschluss konnten sich die Gäste am Buffet und an der Prosecco - Bar bedienen. Im Fokus standen natürlich die Kunstwerke von Frau Küpper die im ganzen Haus zum nachdenken und bewundern einluden.
Es war ein gelungener Abend und wir bedanken uns bei Frau Küpper @barbarakuepperart für ihre wunderbaren Werke bis Februar 2023 bei uns im Hause.
![](https://www.pusch-data.de/_Resources/Persistent/3/d/3/b/3d3b07140b55efbb3be215e4dd99f0a28549c63b/Unbenannt-914x609-914x609.webp)
Kontaktmöglichkeiten
Human Resources
Service Management & Marketing
Empfang
08:30 - 16:30 Uhr
+49 7161 / 65 393-0
info@pusch-data.de
Technische Störungsannahme
07:30 - 18:00 Uhr
+49 7161 / 65 393-20
support@pusch-data.de